Samstag, 20. August 2016

Was ist das für 1 Haus?


Uuuuund hier kommt auch schon der nächste Eintrag – über unseren ersten Tag in Kaohsiung 高雄

Da wir ja erstmal ein bisschen Schlaf aufholen mussten haben wir den Tag mit Mittagessen in einem vegetarischen Restaurant begonnen, zu dem uns Qingyuns Eltern ungefähr 30 min hingefahren haben. Voll lieb! (Auch ansonsten sind die beiden reizend, zum mitnehmen gab es extra Wasser, Sonnenschirme und eine Mütze und das Essen zu bezahlen ließen sie sich natürlich auch nicht nehmen!) Danach ging es nochmal 20 min weiter, um einen bestimmten Bubble-Tea zu kaufen (der auch ziemlich lecker war, muss ich mal zugeben..) und dann noch kurz weiter zum Bo‘er Arts Center (oder so ähnlich) in der Nähe vom Hafen. Dort haben wir den Bubble-Tea getrunken und eine witzige Austellung angeschaut (mehr auf den Bildern).

Bo'er Arts Center mit Modelleisenbahn

Was ist das für 1 schönes Toilettenhaus?

Finde den Fehler I

Finde den Fehler II
(Ausgeschlossen diejenigen, die die Ausstellung schon gesehen haben, z. B. Lisa.)





Finde den Fehler III

Danach stand noch das ehemalige britische Konsulat auf dem Plan, das, auf einem Berg über der Stadt gelegen, an sich ein schönes Gebäude mit einer winzigen Ausstellung über die Geschichte war aber auch einen gigantischen Ausblick über das Meer und die Stadt geboten hat.
Was ist das für 1 Blogger?

Schöner Ausblick (man konnte auch Bellevue sagen).

Von dort aus sind wir noch mit der Fähre auf die kleine Insel Qijin gefahren, auf der ein lange Straße voller Geschäfte, Buden, Restaurants und Verkaufsständen die Hauptattraktion war. Außerdem gibt es dort einen schwarzen Sandstrand (Lisa und ich haben kurz unsere Füße ins Wasser gehalten und wurden von einer Welle bis zur Hose nass gespritzt, Qingyun hat sich beim Wasser eher zurückgehalten ;) ) auf dem auch gerade eine Sandskulpturenausstellung war. Auf der Promenade gab es auch noch einen T-Rex, der Schlagzeug gespielt hat und ein paar andere Straßenkünstler. Sehr hübsch!
 
Ausblick auf das größte Gebäude der Stadt.

Kann mir bitte jemand ein "deutscheres" Kind zeigen?

Was ist das bitte für 1 riesiger Fisch? Und wer soll den denn essen?

T-Rex hat sich wirklich gut gemacht als Schlagzeuger.

"Love and Happiness" - Was wohl der Künstler nach dem nächsten Regen sagt?


Ein ziemlich großer Tempel. #nofilter


Natürlich mussten wir auch noch was essen, es gab eine Tüte mit gebratenen Wachteleiern, eine Art Brötchen mit Rindfleisch- oder Käsefüllung und zum Nachtisch eine Frühlingsrolle, die eher ein Crêpe war, mit Eis und Erdnüssen. Alles sehr lecker, es lässt sich wirklich leben hier! :)

1 Kommentar:

  1. Mist, ich habs zu spät gelesen ;) Mit "house up-side-down taiwan" findet man das schicke Haus aber recht flott :P Aber wer weiß, ob ich ohne die Lösung auf die Antwort gekommen wäre! Viel Spaß weiterhin und liebe Grüße an Tsaichen!
    Markus

    AntwortenLöschen